Schulordnung

Die Schulordnung der Theodor-Fliedner-Schule hat zum Ziel, dass wir uns alle in unserer Schule wohl fühlen und unter besten Voraussetzungen lernen, lehren, spielen und zusammenleben können. Das gelingt nur, wenn jeder Achtung vor seinen Mitmenschen und vor dem Eigentum "besonders dem fremden" hat.

Wir sind pünktlich auf dem Schulhof und stellen uns beim Klingeln auf.
Im Schulgebäude verhalten wir uns leise. Wir drängeln und rennen nicht und gehen auf den Treppen immer rechts.
Wir benutzen die Garderoben und achten darauf, dass nichts auf dem Boden herumliegt. Handy, MP3 Player und elektronische Spiele gehören nicht in die Schule. Für den Verlust von Wertgegenständen und Geldbeträgen haftet die Schule nicht.

Wir wollen eine Schule, in der wir uns wohl fühlen. Wo geprügelt wird, gibt es immer auch Tränen, Schmerzen und Angst. Das wollen wir nicht! Spaß haben, lachen und lernen kann man nur dort, wo man freundlich miteinander umgeht.

Wir helfen uns gegenseitig und sind höflich zueinander.
Wir verhalten uns so, dass keiner verletzt, gefährdet oder belästigt wird.
Wir benutzen keine Schimpfwörter und schließen niemanden aus.
Wir prügeln, spucken, ärgern und beleidigen uns nicht.

Alle Einrichtungen der Schule "Räume, Möbel, Geräte, Spiele" sind für uns da. Wir gehen sorgfältig damit um. Das gilt auch für Kleidung und Schulsachen, die uns oder anderen gehören.

Wir halten unser Schulgebäude und den Schulhof sauber. Müll gehört in die entsprechenden Mülltonnen.
Der Eingangsbereich in der Pausenhalle und die Toiletten sind keine Spiel- und Aufenthaltsräume während der Hofpause. Die Toiletten werden sauber hinterlassen.

In den Pausen möchten wir alle Spaß haben und uns wohl fühlen. Deshalb halten wir uns an folgende Regeln:

Fairplay ist auf dem Schulhof selbstverständlich. Wir wollen keine Gewalt auf dem Schulhof.
Die Schülerbücherei benutzen wir nur während der Frühstückspause.
Während der Hofpause betreten wir nicht das Schulgebäude.
Das Schulgelände darf nicht verlassen werden. Die Buskinder bleiben auf dem Schulhof, bis der Bus an der Haltestelle steht.
Wir steigen nicht auf die Tischtennisplatten und Bänke.
Auf ausgeliehene Spielgeräte wird sorgsam geachtet. Wenn der Schulhof nass ist, bleiben die Spielgeräte in der Klasse.

Städtische Theodor-Fliedner-Schule - Gemeinschaftsgrundschule, Im Schieb 2-8, 40668 Meerbusch