Ab 7:45 Uhr können die Kinder in ihre Klassen gehen. Bis 8:00 Uhr findet ein offener Anfang statt.
Pro Schuljahr sind zwei Elternsprechtage vorgesehen. Die Termine werden Ihnen rechtzeitig bekannt gegeben.
Ernährungsfüherschein:
Im 3. Schuljahr lernen die Kinder im Ernährungsführerschein wie man einfache und gesunde Gerichte zubereitet und wie ein gesundes Frühstück aussieht. Im Ernährungsführerschein bereiten die Kinder unter anderem kunterbunte Salate, Backofenkartoffeln und Quarkgerichte zu. Außerdem lernen sie mit Küchengeräten umzugehen. Dabei ist auch die Hygiene ein wichtiges Thema.
In der Schuleingangsphase (1. und 2. Klasse) werden die Leistungen zunächst ohne Noten bewertet. Zur Feststellung des individuellen Lernfortschritts sind kurze schriftliche Übungen zulässig. In den Klassen 3 und 4 werden die schriftlichen Arbeiten in Mathematik und Deutsch mit Noten versehen.
Die Kinder werden an unserer Schule jahrgangsbezogen unterrichtet. Durch Differenzierung und individuelle Förderung gehen wir auf die Fähigkeiten der einzelnen Schüler ein.
Umwelt:
Unsere Umwelt ist uns wichtig! Wir vermeiden deshalb unnötigen Verpackungsmüll. Gerade in den Frühstücksdosen möchten wir keine zusätzlichen Verpackungen.
Im 1. und 2. Schuljahr erhalten die Kinder am Ende des Schuljahres ein Zeugnis. Es enthält keine Noten, sondern Aussagen über den Leistungsstand und die Lernfortschritte im sozialen Bereich. Im 3. Schuljahr bekommen die Schüler jeweils am Ende des Schulhalbjahres ein Zeugnis, das eine Kombination aus Noten und Aussagen über bestimmte Bereiche des Unterrichts enthält. Das Zeugnis des 4. Schuljahres beinhaltet nur noch Noten.
Städtische Theodor-Fliedner-Schule - Gemeinschaftsgrundschule, Im Schieb 2-8, 40668 Meerbusch